Vasistas

Wenn sich das jemand anhört und dann irgendwann fragt “Was ist das?”, könnte ich Folgendes antworten: Das ist mein erster Versuch einen Saitenzupfsound mit einer Art Karplus-Strong-Synthese zu generieren. Aber meistens sagt der, der gefragt hat, dann “Ach? Ach was?!” und ich versuche die Situation zu entspannen, indem ich zugebe, dass ich einfach nur wieder mal einen Grund zum Rumdudeln gesucht habe.

Repetition

Hatte wieder mal mit einem Geschäftspartner zu tun, der seltsame Aussagen und Einstellungen durch immerwährende Wiederholung versucht zur Wahrheit werden zu lassen. Ich hatte wieder mal mit einem Geschäftspartner zu tun, der seltsame Aussagen und Einstellungen durch immerwährende Wiederholung versucht zur Wahrheit werden zu lassen.

Und wieder mal hatte ich mit einem Geschäftspartner zu tun, der seltsame Aussagen und Einstellungen durch immerwährende Wiederholung versucht zur Wahrheit werden zu lassen. Jetzt geht’s mir ein bisschen besser.

Estimated

Irgendwie basieren ja die meisten Handlungen auf Ab- oder Einschätzungen. Gas geben oder bremsen vor gelben Ampeln, noch ein Bier bestellen oder nach Hause gehen, Klappe halten oder was möglicherweise Blödes sagen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und ob die Einschätzung zutreffend war, weiß man oft erst nach der Ampel, unter dem Tisch oder wenn alle komisch schauen, um bei den Beispielen zu bleiben. So ist das auch mit diesem Stück.

(Eigentlich ist der Titel “Estimated” nur eine Wortspielerei, um meiner Huldigung der Machenschaften dieser aufregenden Schweden Ausdruck zu verleihen. Keinesfalls als Anmaßung gedacht.)

Let’s See What Happens

Ich bin an sich kein Babyhübschfinder und neige nicht zur überschwenglichen Freude über neue Erdenbürger (noch dazu, weil es ja eh schon zu viele davon gibt). Es gibt Ausnahmen und hier ein Stück zur Feier der erfolgreichen Reproduktion enger Freunde. “Reproduktion enger Freunde” hört sich so an, als würde man danach mehr enge Freunde haben. Das muss sich aber erst zeigen – Let’s see what happens. Das Stück ist nicht so kitschig wie das Cover-Bild.