Ease & Perpetuate

Seit über einem Jahr zeichne ich fast täglich mein abendliches Gedudel auf. Hin und wieder kommt dabei was halbwegs Verwertbares raus.

“Ease” ist eine solche Aufnahme komplett ohne Nachbearbeitung.

Und “Perpetuate” ist 1:1 aus so einer Dudelaufnahme nachgebaut, weil zu viel Störgeräusche und Verspieler im Original waren.

(“Esperance” im vorherigen Post ist übrigens auch so ein Dudelergebnis)

On Computable Numbers

Dieses Lied ist meine Vorstellung von klassischem “Pink Floyd”-Kitsch. Eingebaut sind Zitate und Aphorismen von Alan Turing. “On Computable Numbers, with an Application to the Entscheidungsproblem” war eine bedeutende Arbeit von Turing aus dem Jahr 1937. Das Lied ist ein Geburtstagsgeschenk für meinen lieben Freund Andreas, der ein Fan von Pink Floyd und Alan Turing ist.

Die Sprach-Samples in dem Stück sind mit einem Machine Learning (KI!) Sprachsynthese-Script von Corentin Jemine gemacht: https://github.com/CorentinJ/Real-Time-Voice-Cloning. Als Trainings-Stimme für das Script habe ich meine eigene und einen Radio-Podcast-Beitrag vom Deutschlandfunk verwendet.

Das Gitarrengezupfe am Anfang benutzt Euklidische Rhythmen, damit noch ein bisschen mehr “Computable Numbers” vorkommen.

Das Video habe ich mit einem alten Kathodenstrahl-Oszilloskop gemacht. Auf einem kleinen ARM-Cortex Computer (Axoloti) läuft ein Programm, das geometrische Formen aus bestimmten Frequenzbändern der eingehenden Musik malt. So ähnlich wie eine alte Lichtorgel.